Drucken

4. Klasse

Alle Proben sind nach den vier Anforderungsniveaus gestaltet:

  • Reproduktion: auswendig Gelerntes wiedergeben
  • Reorganisation: Gelerntes mit eigenem Worten wiedergeben
  • Transfer: Wissen übertragen auf neue Zusammenhänge oder Aufgaben
  • Problemlösendes Denken: Lösungsformen selbst finden (wo möglich)

Notenskala:

Note 1 entspricht ca.100% - 93%

aller erreichbaren Punkte

Für die Note 1 sind sichere Leistungen auf allen vier Anforderungsniveaus notwendig.

z. B. besonders rasch und zugleich richtig gelöste Aufgaben sowie eine tadellose Darstellung.

Note 2 entspricht ca. 92% - 77%

aller erreichbaren Punkte

Für die Note 2 sind gute Leistungen auf allen vier Anforderungsniveaus notwendig.

Note 3 entspricht ca. 76% - 61%

aller erreichbaren Punkte

Note 3 wird erteilt, wenn die Leistungen den Anforderungen im Allgemeinen entsprechen.

Note 4 entspricht ca. 60% - 45%

aller erreichbaren Punkte

Enthalten die Reproduktions- und Reorganisationsaufgaben auch noch Fehler, so ergibt sich die Note 4.

Note 5 entspricht ca. 44% -20%

aller erreichbaren Punkte

Bei der Note 5 hat der Schüler erhebliche Schwierigkeiten in den Grundkenntnissen.

Note 6 entspricht ca. 19% - 0%

aller erreichbaren Punkte

Sind die Grundkenntnisse stark lückenhaft, so ergibt sich die Note 6.


Deutsch

Die einzelnen Kategorien bilden die Themenschwerpunkte und Lernzielbereiche des aktuellen Grundschullehrplans wieder.

 

Probeunterricht

Probeunterricht am Gymnasium findet vom 31. Mai bis 02. Juni 2016 statt.


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
61 - 72 von 72 Ergebnissen

(Dateiformat: PDF-Dokument)

Probe über: die vier Fälle des Nomens, die Zeitformen des Verbs, die Wörtliche Rede, Wortarten bestimmen, Wortfeld „sagen“ und Satzglieder erkennen

4 Seiten

1,99

(Dateiformat: PDF-Dokument)

Probe über: Hauptgedanken des Textes formulieren,  Informationen aus dem Text entnehmen, Texte selbstständig inhaltlich erschließen, unbekannte Wörter aus dem Zusammenhang erklären

6 Seiten

1,99

(Dateiformat: PDF-Dokument)

Probe über: eine Erlebniserzählung verfassen, Ausgestaltung des Höhepunkts, Verwendung der wörtlichen Rede, Verwendung von ausdrucksstarken Adjektiven

5 Seiten

1,99

(Dateiformat: PDF-Dokument)

Probe über: die Satzglieder, die vier Fälle des Nomens, mit Adjektiven vergleichen und die Wörtliche Rede

5 Seiten

1,99

(Dateiformat: PDF-Dokument)

Probe über: Hauptgedanken des Textes formulieren,  Informationen aus dem Text entnehmen, Texte selbstständig inhaltlich erschließen, unbekannte Wörter aus dem Zusammenhang erklären

5 Seiten

1,99

Probe über: eine ausführliche Vorgangsbeschreibung verfassen; Material- und Zutatenliste erstellen; alle Arbeitsschritte detailliert und in der richtigen Reihenfolge beschreiben; gewählten Form (man, du oder ich) einhalten; konsequent das Präsens verwenden; auf sachliche Formulierungen achten

3 Seiten Aufgabenstellung

5 Seiten LÖSUNG mit einer Muster-Vorgangsbeschreibung, sowie vielen Hinweisen zum Gelingen einer guten Vorgangsbeschreibung mit detaillierter Notenermittlung und ausführlichem Bewertungsschema

 

2,49

(Dateiformat: PDF-Dokument)

Sparen Sie 25 % und kaufen Sie alle vier Deutschproben aus "Sprache untersuchen" im Paket. Wählen Sie den Vorzugspreis von nur 5,99 € gegenüber dem Einzelpreis von 7,96 € und sparen Sie 1,97 €.
statt 7,96 €
5,99
Sie sparen 1,97 €

(Dateiformat: PDF-Dokument)

Lernzielkontrolle für alle Leseproben über:

  • Verfahren zur Texterschließung anwenden
  • Hauptgedanken des Textes formulieren
  • Informationen aus dem Text entnehmen
  • Texte selbstständig inhaltlich erschließen
  • unbekannte Wörter aus dem Zusammenhang erklären
  • eigene Meinung begründen
  • Fragen zum Text beantworten
statt 7,96 €
5,99
Sie sparen 1,97 €

Probe über: Gesichtsausdruck und Körperhaltungder Personen beschreiben; eine Erlebniserzählung verfassen; Ausgestaltung des Höhepunkts; Verwendung der wörtlichen Rede; Verwendung von ausdrucksstarken Adjektiven und Verben; das Geschehen der Bilder logisch und in der richtigen Reihenfolge erzählen, die Personen denken und fühlen lassen; spannende, schlüssig und glaubwürdig erzählen

5 Seite Aufgabenstellung, davon 2 Seiten Übungsaufgaben

7 Seiten LÖSUNG mit einer Mustererzählung, sowie vielen Hinweisen zum Gelingen einer guten Erzählung mit detaillierte Notenermittlung und ausführlichem Bewertungsschema

2,49

Probe über: Beschreibe wichtige Schritte und Abläufe des Spiels genau und ausführlich; Schreibe für den Leser klar und verständlich; halte die unpersönliche Ansprache (man) durch

3 Seiten Aufgabenstellung

5 Seiten LÖSUNG mit einer Muster-Vorgangsbeschreibung, sowie vielen Hinweisen zum Gelingen einer guten Vorgangsbeschreibung mit detaillierter Notenermittlung und ausführlichem Bewertungsschema

2,49

Probe über: Gesichtsausdruck und Körperhaltung der Personen beschreiben; Sprechblasen ausfüllen; eine Erlebniserzählung verfassen; Ausgestaltung des Höhepunkts; Verwendung der wörtlichen Rede; Verwendung von ausdrucksstarken Adjektiven und Verben; das Geschehen der Bilder logisch und in der richtigen Reihenfolge erzählen, die Personen denken und fühlen lassen; spannende, schlüssig und glaubwürdig erzählen

6 Seite Aufgabenstellung

7 Seiten LÖSUNG mit einer Beispielerzählung, sowie vielen Hinweisen zum Gelingen einer guten Erzählung mit detaillierte Notenermittlung und ausführlichem Bewertungsschema

 

2,49

Probe über: eine Bildergeschichte erzählen; Personen beschreiben; Sprechblasen ausfüllen; eine Erlebniserzählung verfassen; Ausgestaltung des Höhepunkts; Verwendung der wörtlichen Rede; Verwendung von ausdrucksstarken Adjektiven und Verben; das Geschehen der Bilder logisch und in der richtigen Reihenfolge erzählen, die Personen denken und fühlen lassen; spannende, schlüssig und glaubwürdig erzählen

6 Seite Aufgabenstellung

7 Seiten LÖSUNG mit einer Beispielerzählung, sowie vielen Hinweisen zum Gelingen einer guten Erzählung mit detaillierte Notenermittlung und ausführlichem Bewertungsschema

2,49
61 - 72 von 72 Ergebnissen