Proben - Lernzielkontrollen - Schulaufgaben - Kurzproben - Klassenarbeiten - Probearbeiten - Musteraufgaben - Lernhilfen
Auch die Mittelschule ist keine Sackgasse.
Ein Übertritt von der 6. Klasse Mittelschule in die Realschule und auch aufs Gymnasium ist jederzeit noch möglich.
Ideal zur Vorbereitung auf Probearbeiten, Schulaufgaben und Kurzproben an bayerischen Mittelschulen!
Alle Proben sind auf den bayerischen Lehrplan abgestimmt, mit umfangreichen Lösungen und schülergerechter Punkteverteilung und Notenschlüssel.
Zudem ist zu jeder Probe die Bearbeitungszeit angegeben.
Probe über: Einfache Sätze in Satzgefüge umwandeln und unterschiedliche Konjunktionen (Bindewörter) verwenden; Konjunktionen (Bindewörter) erkennen; Nebensätze erkennen und umformulieren; Kommas in Sätze einfügen; einfachen Satz, Satzreihe und Satzgefüge unterscheiden 2 Seiten |
1,99 €
|
|
Probe: Unfallbericht Freizeitbad (Dateiformat: PDF-Dokument)Probe über: aus einer Erlebniserzählung einen Sachbericht verfassen; W-Fragen formulieren und beantworten können; adressatenbezogenes Verfassen von; inhaltliches Erfassen eines Textes; bei der Probe werden alle Elemente des Berichtes abgefragt; die Schüler müssen an Hand des Textes Wesentliches von Unwesentlichem unterscheiden und diese Stichpunkte zu einem Bericht fassen; 3 Seiten |
1,99 €
|
Probe über: Sprechblasen zur wörtlichen Rede umformulieren;Begleitsatz ergänzen; das Wort „sagen“ im Begleitsatz vermeiden; Zeichensetzung der wörtlichen Rede richtig verwenden 3 Seiten
|
1,99 €
|
|
Probe über: Konjunktion „dass“ richtig verwenden, „das“ als Artikel oder Relativpronomen erkennen und richtig einsetzen können, in den Lückentext „das“ oder „dass“ richtig einsetzen, eigene Sätze mit „das“ und „dass“ formulieren 2 Seiten
|
1,99 €
|
|
Probe über: geometrische Körper erkennen und benennen; Aussagen richtig zuordnen; einen Körper mit Fachbegriffen richtig beschriften; Körpernetze erkennen und zeichnen 4 Seiten |
1,99 €
|
|
Probe über: Text mit 91 Wörtern ins Präteritum setzen; Verben in die angegebene Zeitform setzten: Präsens, Perfekt, Plusquamperfekt; einen kuzen Wetterbericht über den gestrigen, heutigen und morgigen Tag; verfassen und dabei die richtige Zeitform verwenden; Zeitformen mit dem angegebenen Personalpronomen bilden 3 Seiten
|
1,99 €
|
|
Probe über: substantivierte Adjektive und Adjektive in 9 Beispielsätzen erkennen; substantivierte Adjektive und Adjektive in einen Text mit 250 Wörtern richtig einsetzen; gegebene Adjektive substantivieren und zu sinnvollen Sätzen ergänzen 2 Seiten |
1,99 €
|
|
Probe über: Flächen schätzen; Flächenmaßeinheiten in die nächstkleinere und in die nächstgrößere Einheit umwandeln; Oberfläche von Quadern und Würfeln berechnen; Schrägbild eines Quaders zeichnen; Sachaufgaben zur Berechnung von Oberflächen lösen 4 Seiten
|
1,99 €
|
|
Probe über: über einen geplanten Klassenausflug in den Tiergarten schreiben; über einen Kinobesuch letzten Samstag berichten; Verben in die angegebene Zeitform setzten: Präsens, Perfekt, Plusquamperfekt; richtige Zeitformen in einen Text einsetzen; Zeitformen erkennen und richtig ankreuzen 3 Seiten |
1,99 €
|
|
Probe über: geometrische Körper erkennen und benennen; Aussagen richtig zuordnen; einen Körper mit Fachbegriffen richtig beschriften; verschiedene Körpernetze erkennen und zeichnen 4 Seiten |
1,99 €
|
|
Probe über: Text in Großschreibung mit 112 Wörtern in Normalschrift abschreiben; zu vier Piktogrammen einen Satz mit einem substantivierten Verb bilden; den fehlenden Anfangsbuchstaben einsetzen und entscheiden, ob es ein substantiviertes Adjektiv ist 3 Seiten
|
1,99 €
|
|
Probe über: Terme vorteilhaft umstellen und berechnen; Rechenregeln formulieren und Rechengesetze anwenden; Terme aus Textaufgaben aufstellen und berechnen; Gleichungen aus Textaufgaben entwickeln; Gleichungen äquivalent umformen; Platzhalten bei Gleichungen berechnen; Gleichungen in Sachaufgaben lösen 4 Seiten
|
1,99 €
|
|
Probe über: Sätze verneinen im Simple Present; Fragen bilden im Simple Present: Does she ..../ Do they....; Kurzantworten im Simple Present: geben: Yes, she does./ No, they don’t. Wortstellung bei: always, often, never, usually, sometimes; Fragen auf Englisch notieren; Reading: richtige Antworten ankreuzen, Fragen zum Text beantworten; bis Seite 27 im Schulbuch New Highlight 2 des Cornelsen Verlages 5 Seiten |
2,99 €
|
|
Probe über: Fragewörter zu den vier adverbialen Bestimmungen des Ortes, der Zeit, der Art und Weise und des Grundes notieren; adverbialen Bestimmungen im Satz erkennen und unterstreichen; Satzglieder im Satz erkennen; Satzglieder im Satz bestimmen; Sätze durch adverbialen Bestimmungen ergänzen 4 Seiten
|
1,99 €
|
|
Probe über: Text zum Thema Kaffee in Großschreibung mit 221 Wörtern in Normalschrift abschreiben; die richtige Bedeutung des Fremdwortes ankreuzen; wahlweise kann der Text auch diktiert werden; 9-Punkte-Plan: Wie diktiere ich richtig? 4 Seiten |
1,99 €
|
|
Probe über: Gleichungen mit x berechnen; Sachaufgaben: Wie heißt meine Zahl?; Terme berechnen; Merksätze ergänzen; das Verteilungsgesetz anwenden; Klammern setzen bei Gleichungen; Gleichungen aus Sachaufgaben aufstellen 4 Seiten
|
1,99 €
|
|
Probe: Textarbeit - Vaters Hausaufgaben (Dateiformat: PDF-Dokument)Max hat die Hausaufgaben nicht verstanden und bittet seinen Vater um Hilfe. Dieser erklärt sie ihm ausführlich, aber Max hat heute ein Brett vor dem Kopf. Der Vater ist genervt und macht die Hausaufgaben selbst.... Probe über: Fragen zum Text beantworten; inhaltliches Erfassen eines Textes; Text weiter schreiben 2 Seiten |
1,99 €
|
|
Probe über: Substantivierte Verben im Text mit 336 Wörtern erkennen; zwischen substantivierten und normalen Verben unterscheiden; Verben selbst substantivieren; Sätze mit substantivierten Verben bilden 2 Seiten
|
1,99 €
|
|
Unit 1 - Schulaufgabe I (Dateiformat: PDF-Dokument)Probe über: Listening: richtige Antworten ankreuzen; SIMPLE PRESENT (Gegenwartsform): Sätze verneinen: don’t / doesen’t; Verben einsetzten; Aussagen übersetzen; Fragen bilden mit Do oder Does; Wörter auf Englisch notieren und in den Lückentext einsetzen; Dialog übersetzen und vervollständigen 5 Seiten Audiodatei: Listening Text von Native Speaker gelesen; Text ist dreimal zu hören |
3,59 €
|
Probe über: Text zum Thema Fußball in Großschreibung in Normalschrift abschreiben; Groß- und Kleinschreibung üben; s- Laute bei Wörtern ergänzen; nach Nomen, Verb und Adjektiv sortieren; Grundformen zu den Verben bilden; weitere Wörter mit s-Lauten im Singular und Plural notieren; 3 Seiten
|
1,99 €
|
|
Diese Kurzgeschichte handelt von einem zwölfjährigen Jungen, der unbedingt einen Film ab 16 Jahren im Kino sehen möchte. Er überlegt sich einen Plan, um an die Kinokarten zu kommen, sein Vorhaben hat jedoch ungeahnte Folgen. Probe über: wesentliche Aussagen eines Textes herausarbeiten und darstellen; inhaltliches Erfassen eines Textes; Informationen aus schülernahen und lebensrelevanten Texten entnehmen; Texte konzentriert still lesen; Fragen zum Text beantworten; Fremdwörter mit eigenen Worten erklären; sprachlich und inhaltlich schwierige Textstellen klären; eigene Meinung zum Thema formulieren; Text weiter schreiben 1,5 Seiten Textangabe mit 596 Wörtern 3 Seiten Aufgaben, 13 Fragen zum Text, 30 Punkte mit Lösung |
1,99 €
|
|
Probe über: Listening: richtige Antworten ankreuzen; Personalpronomen in der Objektform einsetzen: me – you – him - her – it - us – you – they; Sätze bilden mit will und won’t; Fragen in der will-Future-Form übersetzen und Kurzantworten geben; aus Satzteilen Sätze bilden; bis Seite 107 im Schulbuch New Highlight 2 des Cornelsen Verlages 4 Seiten Audiodatei: Der Listening Text wird von einem Native Speaker gelesen; der Text ist dreimal zu hören
|
3,59 €
|
|
Ziele der Kurzprobe:
Umfang: 2 Seiten Bearbeitungszeit: 10 - 15 Minuten |
0,99 €
|
|
Probe über: Diktat mit 139 Wörtern; Wörter mit i, ie, ieh in den Lückentext einsetzen; Wörter mit i, ie, ieh nach Bildvorlage notieren Mit 9-Punkte-Plan: Wie diktiert man ein Diktat richtig? 2 Seiten |
1,99 €
|
|
Probe: Bericht schreiben - Stadtlauf (Dateiformat: PDF-Dokument)Probe über: Bei der Probe werden alle Elemente des Berichtes abgefragt; die verschiedenen W-Fragen müssen aus dem Text heraus beantwortet werden; die Schüler müssen an Hand des Textes Wesentliches von Unwesentlichem unterscheiden und diese Stichpunkte zu einem Bericht fassen; 4 Seiten |
1,99 €
|
|
Glücklicherweise kennt man heutzutage in Europa die Pest nur noch aus Geschichtsbüchern. Die Europäer, die im Mittelalter lebten, hatten leider nicht so viel Glück: Mitte des 14. Jahrhunderts brach die Pest auf unserem Kontinent aus. Eine Zeit, in der alle Bewohner in ständiger Angst leben mussten zu erkranken.... Probe über: wesentliche Aussagen eines Textes herausarbeiten und darstellen; inhaltliches Erfassen eines Textes; Informationen aus schülernahen und lebensrelevanten Texten entnehmen; Texte konzentriert still lesen; Fragen zum Text beantworten; Fremdwörter mit eigenen Worten erklären; sprachlich und inhaltlich schwierige Textstellen klären; eigene Meinung zum Thema formulieren; Text weiter schreiben Umfang: 1,5 Seiten Textangabe mit 610 Wörtern 3 Seiten Aufgaben, 12 Fragen zum Text, 38 Punkte mit Lösung |
1,99 €
|
|
Probe über: PAST TENSE (Vergangenheitsform): Das richtige Fragewort einsetzen: Were? Was?; Sätze ergänzen: was/ were und wasn’t/weren’t; PAST TENSE (Vergangenheitsform): Fragen beantworten mit Kurzantworten: Yes, I did / No, he wasn’t; bis Seite 33 im Schulbuch New Highlight 2 des Cornelsen Verlages; 2 Seiten |
0,99 €
|
|
Unit 2 - Schulaufgabe I (Dateiformat: PDF-Dokument)Probe über: LISTENING: Vokabeln in den Lückentext einsetzen; PAST TENSE (Vergangenheitsform): Sätze ergänzen: was/ were und wasn’t/weren’t; das richtige Fragewort Was?/ Were? einsetzen; Fragen bilden mit Did?; Fragen mit Kurzantworten beantworten; Dialog vervollständigen; Wörter auf Englisch notieren; WRITING: über deine Interessen schreiben; bis Seite 43 im Schulbuch New Highlight 2 des Cornelsen Verlages Audiodatei: Der Listening Text wird von einem Native Speaker gelesen; der Text ist dreimal zu hören 4 Seiten |
3,59 €
|
Probe: Entschuldigungsbrief (Dateiformat: PDF-Dokument)Probe über: erklären, um welches Ereignis es sich handelt; schreiben, was du besser nicht gesagt oder getan hättest; schreiben, in welche Sache du dich schuldigst fühlst; den Vorfall klar ansprechen und nichts verharmlose; sich in höflicher Form entschuldigen; Alltagssituationen schriftlich bewältigen; adressatenbezogenes verfassen von Texten; Sachverhalte korrekt wiedergeben; Anredepronomen der höflichen Anrede verwenden Umfang: 2 Seite Aufgabenstellung 3 Seiten LÖSUNG mit einem Musterbrief, sowie vielen Hinweisen zum Gelingen eines sachlichen Briefes mit detaillierter Notenermittlung |
1,99 €
|
|
Unit 3 - Kurzprobe: Simple Present und Simple Past I (Dateiformat: PDF-Dokument)Probe über: Verben ins Simple Present und Simple Past setzen; 12 Sätze vervollständigen; bis Seite 55 im Schulbuch New Highlight 2 des Cornelsen Verlages 2 Seiten |
0,99 €
|
|
31 - 60 von 85 Ergebnissen |
|